Deine nächste Bergtour by fair means

Alpenüberquerung, Hüttentouren & Schneeschuh Wandern mit Fairness-Prinzip.

Alpenüberquerung

Die etwas andere Alpenüberquerung – by fair means! In drei Etappen zu Fuß vom Bodensee zum Lago di Como.

Mehr dazu

Weitwandern in den Alpen

Wandertouren in grandiosen, weniger bekannten Landschaften – in Frankreich, Italien, Österreich und Deutschland

Mehr dazu

Wintertouren mit fester Unterkunft

In den Zauber und die Stille der kalten Jahreszeit eintauchen – Komm mit in die Alpen und nach Skandinavien!

Mehr dazu

Finde deine Bergtour:

Filter leeren

Spüre das draußen unterwegs sein!

Wir möchten dir Erlebnisse ermöglichen, dir wir selbst lieben. Beim Bergwandern schätzen wir das Pure, das Ursprüngliche und das Authentische. Getreu dem Motto „Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich“ nehmen wir dich auf unsere Lieblingstouren in verschiedenen Schwierigkeitsgraden mit – ob in Skandinavien, in den Gebirgen Europas oder am Mittelmeer.
Im Kern unserer Gruppenphilosophie steht die Begegnung: unterwegs im Wanderteam statt in der Reisegesellschaft.

Bei HIKES.GuidedAdventures findest du unsere Touren mit Übernachtung und Verpflegung in Hütten und Pensionen. Dich reizt auch das Wildnis-Abenteuer abseits der Zivilisation? Dann schau doch mal rein bei WILDTREKS.GuidedAdventures!

Die Prinzipien jeder Tour

Worauf du bei jeder Tour zählen kannst – für ein einzigartiges Erlebnis, das dir lange in Erinnerung bleiben wird.

Kleine Gruppen

Wir gehen mit maximal 8 Teilnehmern auf Tour, für persönliche Betreuung und mehr Sicherheit.

Persönliche Beratung

Vor jeder Tour bieten wir dir ausführliche Beratung. Bei Detailfragen kannst du direkt mit deinem Guide sprechen.

Erfahrene Guides

Unsere Guides sind IML-zertifiziert (UIMLA.org) und verfügen über langjährige Erfahrung in verschiedenen Gebieten.

kein Mainstream

Wir bieten keine standardisierten Touren an. In den populäreren Regionen wandern wir auf ruhigen Pfaden.

Authentische Bergerlebnisse

Echte Begegnung mit den Bergen: grandiose Landschaften, keine unnötigen Transfers und Übernachtung in typischen Unterkünften.

Relax!

Mach dir keine Sorgen um Wetter oder Logistik. Unsere Guides passen die Pläne für das beste Erlebnis an.

Jetzt geht’s BERGWÄRTS!

Finde die Wandertour, die du schon immer machen wolltest!

Filter leeren

Lerne das Team kennen

Bei jedem Kurs siehst du, welcher Guide deine Tour leiten wird. Falls du ihn im Voraus etwas fragen möchtest, stellen wir den direkten Kontakt her.

Kevin wurde 1991 in Köln geboren und wuchs auf dem Land auf. Während seines Studiums erlebte er zum ersten Mal die Bergnatur – und sie ließ ihn nie wieder los.
Kevin hat mehrere Karrierewechsel hinter sich. Nach seinem Abschluss als Bauingenieur führte sein Weg zur professionellen Fotografie und seit 2018 zur Wanderführung. Mit der staatlich zertifizierten Ausbildung zum Wanderführer für Sommer und Winter in Österreich entdeckte er seine Leidenschaft für diesen Beruf.
Im Laufe der Jahre hat er Hunderte von Gästen inspiriert und begeistert. Kevin ist stets bestrebt, seine Fähigkeiten zu erweitern, was ihn dazu brachte, 2022 die Ausbildung zum International Mountain Leader (IML) abzuschließen. Dies verbesserte nicht nur seine Führungsfähigkeiten, sondern verschaffte ihm auch eine international anerkannte Qualifikation. 2023 absolvierte er die T4-Zusatzqualifizierung des Schweizerischen Wanderleiterverbandes (SWL), wodurch er im Bereich der alpinen Wanderführung vorankam.
Er ist zudem ständig fasziniert von Themen wie Mitarbeiter- und Selbstführung sowie der Förderung von Teamgeist und intrinsischer Motivation. Diese Themen beschäftigen und begeistern ihn kontinuierlich als Geschäftsführer von Guided Adventures.

Kevin

International Mountain Leader; Profifotograf

Der gebürtige Rheinhesse ( Jhg.1973) und Vater zweier Töchter entdeckte schon früh die Berge. Mit drei stand er zum ersten Mal auf Ski, mit sechs erwanderte er in den Walliser Alpen die ersten Hütten und mit 16 Jahren gings zu Fuß vom Allgäu ins Engadin über die Alpen.
Die kommenden Jahrzehnte standen ganz im Angesicht des Bergsports. Klettern, Hochtouren, Skitouren und Trekking wurden zum Schwerpunkt seines Lebens. So bestieg er einen Großteil aller Alpen Viertausender und durchkletterte so manche Wand im Alpenbogen. Dieser reiche Erfahrungsschatz fand dann auch häufig Anwendung auf Kursen und Touren in der Ausübung als DAV Trainer Hochtouren.
Heute lässt er es lieber ein weniger ruhiger angehen und vor allem gerne dort unterwegs, wo es ursprünglich und ruhig ist. Seine Kletterschuhe hat er eingetauscht gegen Wanderschuhe, den Eispickel gegen Trekkingstöcke.
Was geblieben ist, ist die Neugier Neues zu entdecken, die Bewunderung vor der Schönheit der Natur und ein Respektvoller Umgang mit dieser.
Dies mit anderen Menschen zu teilen, macht ihm nicht nur Freude sondern ist ihm Herzensangelegenheit.

Olli

International Mountain Leader

Mark, gebürtiger  Magdeburger,  hatte in seiner Jugendzeit für sportliche Betätigung an der frischen Luft nicht viel übrig, seine Leidenschaft galt der Musik als DJ mit Leib und Seele. Auch die Berge waren damals eher etwas was man aus dem Urlaub kannte.
Nach dem Studium wurde Mark am bayerischen Alpenrand sesshaft und vielleicht nicht bei der ersten aber spätestens nach der dritten Wanderung packte ihn die Abenteuerlust und die Faszination für das Alpine und lässt ihn seit über 20 Jahren nicht mehr los.
Die Alpenvereinssektion Tutzing war ein perfekter Lehrmeister bei sämtlichen alpinen Spielarten, hier erworbenes Wissen und Fähigkeiten wurden schnell in Gemeinschaftstouren und später dann selbständig vertieft.
2012 mit der ersten Wintertour in der norwegischen Hardangervidda kam eine neue Leidenschaft, das Wintertrekking mit Fjellski, Zelt und Pulka hinzu. Nahezu jedes Jahr zieht es Mark in den Norden Skandinaviens um dort mehrere Wochen unterwegs zu sein.
2016 wurde der Ruf nach Freiheit und Abenteuer so laut, dass eine Veränderung her musste. Mit seiner Frau Corry folgte eine gemeinsam geplante Auszeit. Zunächst nach Southeast Alaska um dort einige Monate auf dem Wasser im Seekajak ein Abenteuer zu erleben.
2017 durchquerten die beiden Norwegen der Länge nach, vom Kap Lindesnes zum Nordkap. Knapp 3000km auf Ski, mit dem Rad, im Kajak und zu Fuß.
2020 begann Mark die Ausbildung zum geprüften Bergwanderführer in Tirol sowie 2022 die Ausbildung zum International Mountain Leader. Durch den erfolgreichen Abschluss dieser Ausbildungen  erfüllt sich ein lang ersehnter Traum auch beruflich dieser Leidenschaft nachgehen zu können.
Wenn Mark gerade nicht unterwegs ist, findet ihr ihn im Isarwinkel in Lenggries.
Mehr über Mark unter: www.wildtreks.de

Mark

International Mountain Leader

Corry ist vor vielen Jahren des Jobs wegen in das  Alpenvorland gezogen. Wandern ist sie schon gern als Kind gegangen, was damals im heimatlichen Harz begann, wurde später in den Alpen zur Leidenschaft. Jede freie Minute verbringt sie in den Bergen beim Klettern, Wandern oder auf Hochtouren.
Mitte 2016 hängt sie ihren Bürojob an den Nagel, um eigene schon lang gehegte Träume zu verwirklichen. Zusammen mit ihrem Mann ist sie mehrere Wochen in Alaska mit dem Seekajak unterwegs. Später durchquert sie Norwegen der Länge nach auf Ski und zu Fuß. Einige Alpenüberquerungen von Ost nach West und Nord nach Süd folgen. Letztendlich war dies der Anfang einer großen Liebe für Touren mit Rucksack und Zelt, am liebsten fernab der Zivilisation. Ihr Nordlandvirus führt sie fast jedes Jahr in die Wildnisgebiete Skandinaviens, um dort zu Fuß, auf Ski oder mit dem Seekajak mehrwöchige Touren zu unternehmen.  Was damals als Hobby begann, ist heute ihr Lebensmittelpunkt.
Draußen möchte sie mit ihren Gästen Neues entdecken und die Schönheit der Natur genießen. Am Ende zählt, dass man gemeinsam eine gute Zeit verbringt und einmalige Erlebnisse und Eindrücke mit nach Hause nimmt.
Mehr über Corry unter: www.wildtreks.com

Corry

International Mountain Leader

Kevin wurde 1991 in Köln geboren und wuchs auf dem Land auf. Während seines Studiums erlebte er zum ersten Mal die Bergnatur – und sie ließ ihn nie wieder los.
Kevin hat mehrere Karrierewechsel hinter sich. Nach seinem Abschluss als Bauingenieur führte sein Weg zur professionellen Fotografie und seit 2018 zur Wanderführung. Mit der staatlich zertifizierten Ausbildung zum Wanderführer für Sommer und Winter in Österreich entdeckte er seine Leidenschaft für diesen Beruf.
Im Laufe der Jahre hat er Hunderte von Gästen inspiriert und begeistert. Kevin ist stets bestrebt, seine Fähigkeiten zu erweitern, was ihn dazu brachte, 2022 die Ausbildung zum International Mountain Leader (IML) abzuschließen. Dies verbesserte nicht nur seine Führungsfähigkeiten, sondern verschaffte ihm auch eine international anerkannte Qualifikation. 2023 absolvierte er die T4-Zusatzqualifizierung des Schweizerischen Wanderleiterverbandes (SWL), wodurch er im Bereich der alpinen Wanderführung vorankam.
Er ist zudem ständig fasziniert von Themen wie Mitarbeiter- und Selbstführung sowie der Förderung von Teamgeist und intrinsischer Motivation. Diese Themen beschäftigen und begeistern ihn kontinuierlich als Geschäftsführer von Guided Adventures.

Kevin

International Mountain Leader; Profifotograf

Der gebürtige Rheinhesse ( Jhg.1973) und Vater zweier Töchter entdeckte schon früh die Berge. Mit drei stand er zum ersten Mal auf Ski, mit sechs erwanderte er in den Walliser Alpen die ersten Hütten und mit 16 Jahren gings zu Fuß vom Allgäu ins Engadin über die Alpen.
Die kommenden Jahrzehnte standen ganz im Angesicht des Bergsports. Klettern, Hochtouren, Skitouren und Trekking wurden zum Schwerpunkt seines Lebens. So bestieg er einen Großteil aller Alpen Viertausender und durchkletterte so manche Wand im Alpenbogen. Dieser reiche Erfahrungsschatz fand dann auch häufig Anwendung auf Kursen und Touren in der Ausübung als DAV Trainer Hochtouren.
Heute lässt er es lieber ein weniger ruhiger angehen und vor allem gerne dort unterwegs, wo es ursprünglich und ruhig ist. Seine Kletterschuhe hat er eingetauscht gegen Wanderschuhe, den Eispickel gegen Trekkingstöcke.
Was geblieben ist, ist die Neugier Neues zu entdecken, die Bewunderung vor der Schönheit der Natur und ein Respektvoller Umgang mit dieser.
Dies mit anderen Menschen zu teilen, macht ihm nicht nur Freude sondern ist ihm Herzensangelegenheit.

Olli

International Mountain Leader

Mark, gebürtiger  Magdeburger,  hatte in seiner Jugendzeit für sportliche Betätigung an der frischen Luft nicht viel übrig, seine Leidenschaft galt der Musik als DJ mit Leib und Seele. Auch die Berge waren damals eher etwas was man aus dem Urlaub kannte.
Nach dem Studium wurde Mark am bayerischen Alpenrand sesshaft und vielleicht nicht bei der ersten aber spätestens nach der dritten Wanderung packte ihn die Abenteuerlust und die Faszination für das Alpine und lässt ihn seit über 20 Jahren nicht mehr los.
Die Alpenvereinssektion Tutzing war ein perfekter Lehrmeister bei sämtlichen alpinen Spielarten, hier erworbenes Wissen und Fähigkeiten wurden schnell in Gemeinschaftstouren und später dann selbständig vertieft.
2012 mit der ersten Wintertour in der norwegischen Hardangervidda kam eine neue Leidenschaft, das Wintertrekking mit Fjellski, Zelt und Pulka hinzu. Nahezu jedes Jahr zieht es Mark in den Norden Skandinaviens um dort mehrere Wochen unterwegs zu sein.
2016 wurde der Ruf nach Freiheit und Abenteuer so laut, dass eine Veränderung her musste. Mit seiner Frau Corry folgte eine gemeinsam geplante Auszeit. Zunächst nach Southeast Alaska um dort einige Monate auf dem Wasser im Seekajak ein Abenteuer zu erleben.
2017 durchquerten die beiden Norwegen der Länge nach, vom Kap Lindesnes zum Nordkap. Knapp 3000km auf Ski, mit dem Rad, im Kajak und zu Fuß.
2020 begann Mark die Ausbildung zum geprüften Bergwanderführer in Tirol sowie 2022 die Ausbildung zum International Mountain Leader. Durch den erfolgreichen Abschluss dieser Ausbildungen  erfüllt sich ein lang ersehnter Traum auch beruflich dieser Leidenschaft nachgehen zu können.
Wenn Mark gerade nicht unterwegs ist, findet ihr ihn im Isarwinkel in Lenggries.
Mehr über Mark unter: www.wildtreks.de

Mark

International Mountain Leader

Corry ist vor vielen Jahren des Jobs wegen in das  Alpenvorland gezogen. Wandern ist sie schon gern als Kind gegangen, was damals im heimatlichen Harz begann, wurde später in den Alpen zur Leidenschaft. Jede freie Minute verbringt sie in den Bergen beim Klettern, Wandern oder auf Hochtouren.
Mitte 2016 hängt sie ihren Bürojob an den Nagel, um eigene schon lang gehegte Träume zu verwirklichen. Zusammen mit ihrem Mann ist sie mehrere Wochen in Alaska mit dem Seekajak unterwegs. Später durchquert sie Norwegen der Länge nach auf Ski und zu Fuß. Einige Alpenüberquerungen von Ost nach West und Nord nach Süd folgen. Letztendlich war dies der Anfang einer großen Liebe für Touren mit Rucksack und Zelt, am liebsten fernab der Zivilisation. Ihr Nordlandvirus führt sie fast jedes Jahr in die Wildnisgebiete Skandinaviens, um dort zu Fuß, auf Ski oder mit dem Seekajak mehrwöchige Touren zu unternehmen.  Was damals als Hobby begann, ist heute ihr Lebensmittelpunkt.
Draußen möchte sie mit ihren Gästen Neues entdecken und die Schönheit der Natur genießen. Am Ende zählt, dass man gemeinsam eine gute Zeit verbringt und einmalige Erlebnisse und Eindrücke mit nach Hause nimmt.
Mehr über Corry unter: www.wildtreks.com

Corry

International Mountain Leader

4.3

Noch nicht genug? Dann geht’s hier weiter:

Nach oben scrollen